Schulleben

Internationaler Kinderbuchtag 2021
„Worte sind Trommelschläge“
Ob Percy Jackson, Gregs Tagebuch oder die Warrior Cats-Lesen ist noch immer ein beliebtes Hobby bei vielen Kindern und Jugendlichen. Das ist auch bei den Schülerinnen und Schülern der Schulen Rahn nicht anders. Viele von ihnen lesen gerne, regelmäßig und viel.

Projektwoche in den Klassen 6, 7 und 8
In der letzten Woche vor den Osterferien hatten die Klassenlehrer und Klassenlehrerinnen der sechsten, siebten und achten Klasse eine spannende Projektwoche für ihre Schülerinnen und Schüler organisiert.
In der Klasse sechs drehte sich alles um die Erstellung eines eigenen Filmes. Da sich alle Jahrgänge noch im Szenario B befinden, also in Halbklassen unterrichtet werden, konnten gleich mehrere Filmideen umgesetzt werden. Eine der Halbklassen setzte auf die moderne Interpretation von bekannten Märchen, während die andere den Film „Fack ju Göhte“ nachspielte. Von der Idee über die Umsetzung bis hin zum fertig geschnittenen Endergebnis waren die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbstständig mit ihrem Projekt betraut.
Zurück zum Präsenzunterricht
Die Jahrgänge fünf, sechs und sieben sind wieder da!
Seit Montag sind die fünften, sechsten und siebten Klassen der Realschule Rahn im Szenario B wieder im Präsenzunterricht und füllen die Schule mit Leben. Zwar dürfen diese Jahrgänge derzeit nur in Halbklassen unterrichtet werden, doch auch das ist ein großer Schritt nach den vielen Wochen des Fernunterrichts. Entsprechend aufgeregt waren die Schülerinnen und Schüler. Sie freuten sich sehr, endlich wieder in die Schule kommen zu dürfen.
„Ich habe das total vermisst“, sagt Shirin Schmidt aus der sechsten Klasse, „Meine Freunde, das Lernen in der Schule und einfach mal aus dem Haus zu kommen.“ Dem können ihre Klassenkameraden nur zustimmen, auch wenn es ihnen noch lieber gewesen wäre, mit der ganzen Klasse wieder am Unterricht teilnehmen zu dürfen. „Ich weiß gar nicht, was mir am meisten gefehlt hat“, gesteht Finn Müller, ebenfalls aus der sechsten Klasse. Sein Klassenkamerad Jarne Gohla kann berichten: „Es ist einfach ein ganz anderes Lernen, wenn man in die Schule kommen darf.“
Den Lehrkräften ging es da nicht anders. Sie begrüßten ihre Schülerinnen und Schüler herzlich und hatten auch ein paar kleine Überraschungen vorbereitet.

Sechs Jahre Realschule Rahn
Erster Abschlussjahrgang auf der Zielgeraden
Sechs Jahre Realschule Rahn stehen an. Der im Jahre 2015 erstmals eingeschulte 5. Jahrgang steht auf der unmittelbaren Zielgeraden zum Realschulabschluss. Eine ganz besondere Freude für die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die Schulleitung. Grund genug, die besonderen ersten Jahre einmal Revue passieren zu lassen.

Herausforderung für Familie und Schule: das Homeschooling
Fernunterricht nach Stundenplan kann Struktur und Sicherheit schaffen
Fernunterricht stellt Schülerinnen und Schüler, alle Eltern sowie die Schulen vor besondere Herausforderungen: Ob fehlendes digitales Equipment, schwache Internetverbindungen oder unklare Abläufe im Homeschooling. Fernunterricht wird vielerorts unterschiedlich durchgeführt und organisiert.
Info-Woche vom 03.02. - 05.02.2021
Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich durch gute Schulbildung mit der Zukunft auseinander zu setzen!
Hierzu veranstalten wir erneut eine Info-Woche vom 03.02. - 05.02. von 14 - 20 Uhr und vergeben Einzeltermine mit der Schulleitung sowie unseren Fachlehrerinnen und Fachlehrern. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin und informieren Sie sich über unsere Schulformen mit Start ab August 2021. Wir freuen uns auf Sie / Dich!
Bei Bedarf kann der Termin auch telefonisch oder mittels Videokonferenz stattfinden. In jedem Fall nehmen wir uns ausreichend Zeit für alle Fragen.

Achtklässler wiederholen Teilnahme an „Weihnachten im Schuhkarton“
Nach der großartigen Beteiligung zahlreicher Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr hat sich die jetzige Klasse acht von Frau Tüzün auch in diesem Jahr bereiterklärt, „Weihnachten im Schuhkarton“ an der Rahn Schule zu organisieren und durchzuführen. Dazu informierten sie rechtzeitig alle Mitschüler und sammelten insgesamt 70 Schuhkartons, die es zu gestalten und zu befüllen galt. Warme Kleidung, Spielsachen sowie Stifte und Hefte wurden liebevoll in die Pakete gelegt.
Info-Woche vom 01.12. - 04.12.2020
Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich durch gute Schulbildung mit der Zukunft auseinander zu setzen!
Dazu veranstalten wir eine Info-Woche vom 01.12. - 04.12. von 14 - 20 Uhr und vergeben Einzeltermine mit der Schulleitung sowie unseren Fachlehrerinnen und Fachlehrern. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin und informieren Sie sich über unsere Schulformen mit Start ab August 2021. Wir freuen uns auf Sie /Dich!
Bei Bedarf kann der Termin auch telefonisch oder mittels Videokonferenz stattfinden. In jedem Fall nehmen wir uns ausreichend Zeit für alle Fragen.

Digitaler Probetag mit Fernunterricht – RAHN Fünftklässler proben für den Ernstfall
Damit im Falle des Fernunterrichtes bei einer Schulschließung oder durch eine Homeschooling-Maßnahme auch in der jüngsten Jahrgangsstufe der Realschule Rahn der Unterricht über die Ferne funktioniert, hat die Schule am Montag erstmals einen digitalen Testtag mit allen Fünftklässlern absolviert. So konnte ganz ohne Aufregung erprobt werden, wie gut die Schülerinnen und Schüler auf ein solches Szenario vorbereitet sind.
Schulleben
Abschlussball 2025 – Ein Abend voller Stolz, Eleganz und Emotionen
Im festlich geschmückten Dillertal wurde der diesjährige Abschlussball der Rahn-Schule zu einem besonderen Höhepunkt des Schuljahres.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr