
Internationaler Kinderbuchtag 2021
„Worte sind Trommelschläge“
Ob Percy Jackson, Gregs Tagebuch oder die Warrior Cats-Lesen ist noch immer ein beliebtes Hobby bei vielen Kindern und Jugendlichen. Das ist auch bei den Schülerinnen und Schülern der Schulen Rahn nicht anders. Viele von ihnen lesen gerne, regelmäßig und viel.
Damit ihnen der Lesestoff nicht so schnell ausgeht, finden sie in der Schulbibliothek immer wieder spannende Werke, die sie verschlingen können. Dafür sorgt unter anderem auch der Förderverein der Schulen Rahn, indem er in die Anschaffung neuer Literatur investiert. Von Klassikern von Astrid Lindgren über moderne Lieblinge wie die „Schule der magischen Tiere“, ist für jeden Bücherfreund etwas dabei.
Das Motto des internationalen Kinderbuchtages 2021 lautet „The Music of Words“. In Deutschland wurde daraus der Slogan „Worte sind Trommelschläge und Flöten auf Papier“ gemacht. Denn natürlich bieten Bücher nicht nur das reine Lesevergnügen. Inzwischen sind viele Kinderbücher auch durch die Verknüpfung mit modernen Medien sehr interaktiv geworden. In Rätselbüchern können die Leserinnen und Leser selbst zu Detektiven werden oder durch Experimente zu Forschern. Gerade in der aktuellen Situation können Bücher eine Tür zu anderen Welten bieten, in denen die jungen Leserinnen und Leser ihre Fantasie und ihre Gedanken frei laufen lassen können.
Der internationale Kinderbuchtag wurde bereits 1967 eingeführt. Das Datum wurde zu Ehren des dänischen Dichters Hans Christian Andersen festgelegt, der am 2. April 1805 geboren wurde. Ziele des internationalen Kinderbuchtages sind die vor allem die Schaffung und Verbreitung hochwertiger Kinderbücher, die Förderung des Interesses an Literatur und auch der verbesserte Zugang zu Büchern für Kinder in aller Welt.
London
Lange haben 32 Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 9 und 10 darauf gewartet, sich auf Klassenfahrt nach Herne Bay in England zu begeben, und auch die vier begleitenden Lehrkräfte haben sich ebenso sehnsüchtig auf die Fahrt gefreut.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr