Skip to main content
Unterricht
Modern_Digital
persönliche_Atmosphaere
previous arrow
next arrow
Unterricht
Modern_Digital
persönliche_Atmosphaere
previous arrow
next arrow

Schulleben

Neuntklässler forschen und erinnern am Kriegerdenkmal

Geschichte ist oft auch Erinnern und für die Gegenwart und Zukunft lernen. Die neunte Klasse der Rahn Realschule unternahm deshalb am Freitag eine Exkursion zum Kriegerdenkmal am Weserwall. Passend zu ihrem aktuellen Thema, dem Ersten Weltkrieg, beschäftigten sie sich mit der Analyse von Gedenkstätten. Im Vorfeld hatten sie sich bereits darüber informiert, welche Fragen sie an ein Kriegerdenkmal stellen könnten.

Rahn-Schüler packen Freude in Päckchen

Weihnachten im Schuhkarton

In der Adventszeit wollen die Schülerinnen und Schüler der Schulen Rahn etwas Gutes tun. Deshalb organisierten die Siebtklässler gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Elvin Tüzün die Teilnahme am Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“. In sorgfältiger Vorarbeit erstellten sie Informationsmaterial für ihre Mitschüler, sammelten Schuhkartons und trugen Geschenkpapier zur Dekoration zusammen.

Riesiger Andrang bei erstem Info-Abend der Schulen Rahn

Der erste Informationsabend der Schulen Rahn für das kommende Schuljahr war geprägt von ausgesprochen großem Andrang in allen Bereichen der Schule. Geschäftsführer und Schulleiter Sebastian Sonntag hieß die interessierten Eltern und Schüler herzlich willkommen. Ihnen bot sich die Gelegenheit, das Angebot der Schulen Rahn in persönlicher Atmosphäre kennen zu lernen, sich ein Bild von der Schule zu machen und sich bereits für das kommende Schuljahr anzumelden.

1. Info-Abend, Schuljahr 2020/2021

Zu unserem 1. und Info-Abend für die Realschule Rahn für das kommende Schuljahr laden wir alle Interessierte sowie deren Eltern recht herzlich ein.

 

  

 

 

 

Sonja Ötting übernimmt das Ruder

Der Förderverein der Rahn Schulen Nienburg e.V. hat einen neuen Vorstand. Einstimmig wurde in der vergangenen Sitzung Sonja Ötting, Schulleiterin der Realschule Rahn, zur neuen Vorsitzenden gewählt. Den zweiten Vorsitz übernimmt Bettina Baertz, Lehrkraft an der Realschule Rahn. Beisitzer des Vorstandes sind aus der Geschäftsleitung der Schulen Rahn Mareike Rahn-Ferrari und Sebastian Sonntag.

Ausflug ins Universum

Mitte September machte unsere neue 5. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin Frau Knight und Geschichtslehrerin Frau Baertz einen Ausflug ins Universum in Bremen.

...Auf in ein neues Jahr!

Einschulung der neuen 5. Klasse an der Realschule Rahn

Am vergangenen Freitag wurde in einer kleinen Willkommens- und Einschulungsfeier die Ankunft unserer neuen 5. Klasse gefeiert.

Kein Stillstand im Klassenzimmer

Realschule Rahn setzt auf Deskbikes

Die Zeiten, in denen Schülerinnen und Schüler steif und still auf ihren Plätzen im Klassenraum saßen, sind lange vorbei. In den Unterrichtsräumen der Schulen Rahn stehen deshalb seit Beginn des 2. Halbjahres sogenannte Deskbikes. Ähnlich wie auf einem Ergometer kann darauf drinnen geradelt werden - natürlich ohne sich tatsächlich von der Stelle zu bewegen.

Klassenfahrt an den Timmendorfer Strand

Ende Juni fuhr die 6. Klasse der Realschule mit ihrer Klassenlehrerin Frau Elvin Tüzün  und Frau Sanda Zvaigzne für eine Woche an die Ostseeküste nach Timmendorfer Strand. Sehr viel Glück hatte die Klasse mit dem Bombenwetter.

"Laufen für kleine Sterne" - Erfolgreicher Sponsorenlauf der Schulen Rahn

Übergabe der Spenden des Sponsorenlaufes 2019 an das Kinderhospiz Löwenherz Syke und den Ambulance Service Nord e.V. an den Schulen Rahn am 26.06.2019.

Herr Schmitz vom Kinderhospiz Löwenherz nahm die Spendenurkunde von den engagiertesten Läufern der Klasse 5 der Realschule Rahn entgegen.

Schulleben
Abschlussfahrt unserer Zehntklässler nach Berlin

Fünf Tage voller Eindrücke, Spaß, Kultur und Sonnenschein erlebte unsere Abschlussklasse der Realschule. Sie erlebte die Hauptstadt bei bestem Wetter und einem abwechslungsreichen Programm.

Weiterlesen …


Schulen Rahn

Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg

Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40

Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr