Fledermäuse, Holstentor und Karl May

Eine wunderschöne Woche verbrachten unsere beiden 6. Klassen in Bad Segeberg.
Die Jugendherberge befand sich in toller Lage mit großem Außengelände, wo zwischendurch immer fleißig Fußball und Volleyball gespielt werden konnte. Gleich nebenan gab es auch einen Minigolfplatz. Hier wurde fleißig gespielt und vor allem das Lehrerduell wurde auf den letzten Bahnen mit Anfeuerungsrufen begleitet. Am ersten Abend ging es in der Dämmerung auf Fledermausentdeckungstour mit Detektoren, die die Laute der Fledermäuse hörbar machten. Zahlreiche Fledermäuse waren zu hören und auch zu sehen, wie sie zwischen den Bäumen und über alle hinwegflogen.
Am Dienstagabend ging es hoch hinaus auf den Kalkberg, von wo aus man einen sagenhaften Blick über Bad Segeberg und in die Arena der Karl-May-Festspiele hatte. Am Mittwochmorgen ging es, auch wieder bei bestem Wetter, los nach Lübeck. Als erstes bekamen die Klassen eine Führung im Holstentor, wo die Geschichte und Entstehung Lübecks auf unterhaltsame Weise vermittelt wurde. Freizeit um die Innenstadt zu erkunden, hatten die Schüler sich dann verdient und zum Abschluss gab es eine Schifffahrt, um Lübeck einmal von der Wasserseite zu sehen.
Die Entdeckung der Fledermauswelt stand noch einmal auf dem Programm. Im Museum an der Kalkberghöhle und einem Gang in den Berg hinein, wo die Fledermäuse ihr Winterquartier haben. Am Freitagmorgen ging es dann für alle erschöpft, aber mit der einhelligen Meinung, dass es eine tolle Woche war, zurück nach Nienburg.
- Aufrufe: 30