Sechste Klasse probiert sich im Buchdruck
Wie veränderte die Erfindung des Buchdrucks durch Johann von Gutenberg die Welt? Dieser Frage ging die sechste Klasse im Rahmen ihres aktuellen Unterrichtsthemas ganz praxisnah nach.
Mit beweglichen Lettern aus einer alten Druckerei legten sie ihre eigenen frühneuzeitlichen Forderungen, die sie zuvor gemeinsam formuliert hatten. Diese wurden dann mit Stempelfarbe benetzt und auf Kraftpapier gedruckt. Dabei kam es auf Fingerspitzengefühl an, denn die Farbe durfte weder zu dick, noch zu dünn aufgetragen werden. Hier wurde auch deutlich, wie schwierig das Unterfangen trotz erheblicher Verbesserung im Vergleich zum vorher nötigen Abschreiben blieb.